Alle mögen mich
Hola, buenos dias,
ich muss mich wohl erst einmal vorstellen: Ich bin Fito der Esel, schon 2 Jahre alt und lebe fast genau solange mit meinen 4 Stiefgeschwistern, wenn ich die Pferde so nennen darf, und mit meinen Zieheltern Claudia und Torsten auf einer kleinen Finca in Andalusien – mitten im Naturpark Alcornocales. Die beiden waren mal Lehrer in einer Institution mit dem Namen Europaschule, und ein naher Verwandter von mir soll dort als Glücksbringer viele Jahre die Webseite geziert haben, wurde dann aber irgendwann gegen eine Schildkröte ausgetauscht. Welch ein Schmäh! So eine langweilige Tortuga schwimmt hier bei uns im Teich herum und ist noch lange nicht so klug und schön wie wir Esel. Apropos klug, ständig will mein Ziehvater, dass ich rechnen lerne, wenigstens das Addieren soll ich erlernen und für das richtige Ergebnis entsprechend oft mit der Hufe scharren – er behauptet das wäre ja auch in der Europaschule sein Beruf gewesen. Also wenn das sein Beruf war, können die Schüler nicht viel gelernt haben, ich jedenfalls habe nichts verstanden und Belohnungen gibt es auch keine. Außer bei diesen Übungen bin ich ein recht fröhlicher Geselle. Meine Ziehmutter Claudia will mir zum Glück nicht immer etwas beibringen, sie spielt mehr mit mir, und das macht wirklich Spaß, und erstaunlicherweise lerne ich gerade dabei sehr viel. In einem Jahr soll ich einen Karren ziehen, na ja, irgendwann fängt immer der Ernst des Lebens an, und man muss sich seine Belohnungen verdienen. Wenn bei Euch auf der Europaschule auch so viel gespielt wird, habe ich die Hoffnung, dass bei Euch auch viel gelernt wird.
Torsten hat mir erzählt – ich hab ihm meine Sprache beigebracht, so dass wir uns wenigstens etwas unterhalten können – Eure Europaschule feiert jetzt ihren 40. Geburtstag, bei guter Pflege kann ich genauso alt werden.
Wir hatten ja schon einige nette Menschen von der Europaschule hier zu Besuch, ich freue mich jedes Mal riesig, endlich habe ich dann jemanden, den ich nach Herzenslust stupsen kann. Hoffentlich kommen noch viele von diesen Besuchern – ich mag übrigens gern trockenes Brot, nur so als Anregung. Alle, die mich kennengelernt haben, sagen: „Fito, Dich muss man gern haben.“ Klar, schließlich darf ich auch den Namen von Claudias Vater tragen, und darauf bin ich stolz.



Ach ja, herzlichen Glückwunsch zum vierzigsten und alles Gute für die nächsten vierzig Jahre.😊
Torsten Kauter